Škoda Fabia: Der große „kleine“ Tscheche

Die 4. Generation des Škoda Fabia kommt auf den Markt der Kompaktlimousinen.

Vielleicht etwas diskreter als die anderen Modelle der Marke, ist der Skoda Fabia eines der Autos, die zum Ruhm der tschechischen Marke beigetragen haben. Für diese vierte Generation des Fabia hat sich der Hersteller aus Mlada Boreslav etwas Großes vorgenommen. Zum ersten Mal basiert der Škoda Fabia auf der modularen Plattform MQB-A0 des Volkswagen-Konzerns (eine Optimierung im Hinblick auf die aktive und passive Sicherheit).

Eine hohe Torsionssteifigkeit bildet die technische Basis des Fahrzeugs. Mit 4.108 mm ist der neue Fabia deutlich länger als die Vorgängergeneration. Design und Proportionen sind selbstbewusst. Mit einem um 94 mm auf 2.564 mm gewachsenen Radstand und einer Höhe von 1.780 mm ist das Auto 48 mm breiter. Der Zuwachs an Gesamtabmessungen ermöglicht ein noch größeres Raumangebot. Im Kofferraum beträgt das Volumen 380 Liter, das sind 50 Liter mehr als bisher. Durch Umklappen der Rücksitze erhöht sich das Kofferraumvolumen auf 1.190 Liter. Das Auto behält seine ursprüngliche DNA. Dieser Skoda Fabia der 4. Generation bietet eine große Modernität.

Neue Ausstattungen für den SKODA Fabia

Im Inneren ist das Armaturenbrett symmetrisch mit einem schwebenden Mittelbildschirm. Eine Kombination aus digitalen Instrumenten und horizontalen Zierleisten. Zur Markteinführung sind die Ausstattungen Active, Ambition und Style erhältlich. Dies ist der erste Fabia, der mit einer Kombination aus digitalen Instrumenten und einer 10,25-Zoll-Digitalanzeige erhältlich ist. Der Fahrer kann zwischen verschiedenen Layouts wählen, die seinen Bedürfnissen entsprechen. Dazu gehört das klassische Layout, bei dem die analogen Instrumente rund gestylt sind. Mit dem Dynamics-Paket wird ein 5. Display mit einer Sport-Ansicht angeboten. Der Drehzahlmesser ist mittig angeordnet.

Ein Auto in Menschengröße für die Stadt.

Das digitale Cockpit kann Radiosender, Cover von Musikalben und gespeicherte Fotos von Anrufern anzeigen, und die Karte zoomt auf Kreuzungen und zeigt sie in einem separaten Fenster an. Der Fabia verfügt serienmäßig über ein analoges Armaturenbrett mit einem 3,5-Zoll-Informationsbildschirm. Er ist mit einer Zwei-Zonen-Climatronic für alle Passagiere ausgestattet. Alle Funktionen des Systems lassen sich mit acht Tasten intuitiv bedienen.

Anpassungsfähige und geregelte Geschwindigkeit

Der Travel Assist bietet eine automatische Längs- und Querlenkunterstützung. Er kann mit einem Knopfdruck aktiviert werden und kombiniert mehrere Assistenzsysteme gleichzeitig. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) regelt die Geschwindigkeit relativ zu vorausfahrenden Fahrzeugen bis zu 210 km/h. Der Spurhalteassistent hilft, die Fahrspur zu halten, indem er bei Bedarf korrigierend in die Lenkung eingreift.

Der Innenraum dieses Fabia der 4. Generation wurde aufgewertet.

Hands-on Detect, Travel Assist prüft konsequent den Druck der Hände des Fahrers auf das Lenkrad. Das System verbessert die Erkennung des toten Winkels (Side Assist). Es warnt den Fahrer vor bis zu 70 m entfernten Fahrzeugen, die ihn überholen wollen oder sich im toten Winkel des Fahrzeugs befinden. Der Park Assist arbeitet bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h. Er zeigt die verfügbaren Parklücken in einem Schlitz und in einem Kampf an.

Drei Kindersitze können im Skoda Fabia befestigt werden

Der neue Fabia ist serienmäßig mit Airbags für den Fahrer und den Beifahrer ausgestattet. Vorhangairbags und Seitenairbags vorne.

Ein Rücksitz, der für die Aufnahme von Kindersitzen vorgerüstet ist.

Zur Erhöhung der Sicherheit sind ein Knieairbag für den Fahrer und Seitenairbags hinten erhältlich. Eine Version mit ISOFIX-Verankerungen mit oberen Anschnallpunkten auf den Rücksitzen. Der Fabia kann drei sicher befestigte Kindersitze aufnehmen.

Fünf neue Motorisierungen

Unter der Motorhaube bietet der Fabia fünf Motoren aus der neuesten EVO-Generation des Volkswagen Konzerns. Alle Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 6d. Ein 1,5 TSI mit 110 kW (150 PS), der serienmäßig mit einem 7-Gang-DSG ausgestattet ist. Es gibt einen 95-PS-Motor (70 kW) mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe. Der 1.0 TSI leistet 110 PS (81 kW), entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-DSG-Automatikgetriebe. Mehr Leistung für die von Škoda entwickelten MPI-Motoren. Zwei Benzinmotoren mit Multipoint-Einspritzung stehen zur Verfügung. Diese Dreizylinder-MPI-Motoren haben einen Hubraum von einem Liter und leisten 65 PS (48 kW) und 80 PS (59 kW).

Einige Auswahlmöglichkeiten bei den Motoren des neuen Fabia.

Ein 150-PS-Motor verfügbar

Es gibt zwei 1.0 TSI-Motoren mit Direkteinspritzung. Die Zylinderblöcke dieser Motoren sind mit einer Plasmabeschichtung versehen. Diese ersetzt die gusseisernen Zylinderlaufbuchsen. Die Reibung wird reduziert. Auch der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen werden reduziert.

Ein neuer 1,5 TSI-Vierzylindermotor mit 150 PS wird den Fabia ebenfalls antreiben. Seine aktive Zylindertechnologie (ACT) reduziert den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen. Das System schaltet automatisch zwei Zylinder ab, fast ohne dass der Fahrer es merkt.

Die „Simply Clever“- Ausstattung des Skoda Fabia auf einen Blick

Funktion zum Umklappen der Beifahrersitzlehne

Zwei Smartphone-Taschen an den Vordersitzlehnen

Multifunktionale Ablagetasche

USB-C-Buchse am Zentralspiegel

Flexibel klappbares Ablagefach im Kofferraum(1)

Von vorne bedienbare Leseleuchte hinten

Abnehmbarer Getränkehalter(1)

Zwei Haken für die oberen Ösen des Verankerungssystems im Kofferraum

Karten- und Stifthalter im Ablagefach vor dem Schaltknüppel(1)

Karten- und Brieftaschenhalter im Handschuhfachdeckel

Ablagefach auf dem Tunnel vor den Rücksitzen mit Becherhalter(1)

Abnehmbare Sonnenblende für das Panoramadach(1)

Schutz für die Ladekante

(1)Neu bei Škoda

Partager
Enjoyed this video?
"No Thanks. Please Close This Box!"